-
Das Standesamt informiert über die Durchführung von Eheschließungen in der Gemeinde Michendorf
Das Standesamt informiert: Unter Beachtung der Verordnung über befristete Basismaßnahmen zum Infektionsschutzgesetz aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg vom 31.03.2022 gilt für die Durchführung von Eheschließungen in der...
https://michendorf.de/verwaltung/neuigkeiten/1699-das-standesamt-informiert-ueber-die-durchfuehrung-von-eheschliessungen-in-der-gemeinde-michendorf -
Standesamt der Gemeinde Michendorf
Heiraten in einem historischen Gebäude direkt im Wildenbrucher Ortskern - neben der Wehrkirche und ganz in der Nähe des Seddiner Sees - dies lockt viele Paare aus nah und fern an, um sich hier das JA-Wort zu geben. Dort, wo man heute heiraten kann,...
https://michendorf.de/verwaltung/standesamt -
Eheschließung
Eheschließung Die beabsichtigte Eheschließung wird von den Verlobten bei dem Standesamt angemeldet, in dessen Zuständigkeitsbezirk einer der Verlobten seinen Wohnsitz hat. Soll die Eheschließung in einem anderen Standesamt stattfinden, werden die...
https://michendorf.de/buergerservice-von-a-bis-z/794-eheschliessung -
Anzeige und Beurkundung von Sterbefällen
Für die Beurkundung eines Sterbefalls und die Ausstellung einer Sterbeurkunde ist in der Regel das Standesamt des Bezirkes zuständig, in dem der Sterbefall eingetreten ist. Der Wohnsitz oder übliche Aufenthaltsorte des Verstorbenen spielen dabei keine...
https://michendorf.de/buergerservice-von-a-bis-z/799-anzeige-und-beurkundung-von-sterbefaellen -
Ehefähigkeitszeugnis
Behörde oft die Vorlage eines Ehefähigkeitszeugnisses verlangt. Für die Ausstellung des Ehefähigkeitszeugnisses ist das Standesamt zuständig, in dessen Einzugsbereich der Verlobte seinen Wohnsitz hat, bzw. bei Wohnsitz im Ausland, seinen letzten...
https://michendorf.de/buergerservice-von-a-bis-z/845-ehefaehigkeitszeugnis -
Namensänderung/-erklärung
Namensänderung/-erklärung Es gibt eine Vielzahl von Namensänderungen, die im Standesamt abgegeben werden können. Bitte sprechen Sie deshalb persönlich im Standesamt vor, damit wir Sie entsprechend beraten können. Vorzulegende Original-Dokumente wären...
https://michendorf.de/buergerservice-von-a-bis-z/846-namensaenderung-erklaerung -
Urkunden
Ausstellung von Urkunden Im Standesamt Michendorf können nur Urkunden von Personenstandsfällen ausgestellt werden, die sich im Zuständigkeitsbereich des Standesamtes Michendorf ereigneten. Im Standesamt werden folgende Urkunden ausgestellt:...
https://michendorf.de/buergerservice-von-a-bis-z/848-urkunden -
Beurkundung von Geburten
Beurkundung von Geburten Die Beurkundung von Geburten erfolgt durch das Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich das Kind geboren wurde. Die Geburt eines Kindes ist innerhalb einer Woche bzw. 7 Tagen anzuzeigen (§ 18 PStG). Zur Beurkundung sind...
https://michendorf.de/buergerservice-von-a-bis-z/795-beurkundung-von-geburten -
Anerkennung der Vater- oder Mutterschaft
einer Vater- oder Mutterschaft ist vor, aber auch jederzeit nach der Geburt des Kindes möglich. Diese kann sowohl beim Standesamt als auch beim zuständigen Jugendamt abgegeben werden. Die Abgabe der Sorgeerklärung ist nur beim Jugendamt möglich....
https://michendorf.de/buergerservice-von-a-bis-z/847-vaterschaftsanerkennung