Alle Informationen auf einen Blick
Kostenlose Schnelltests werden in Wilhelmshorst - durch Herrn Steinwand (registrierter Testleiter von mobilen Teststationen) am Bahnhof Wilhelmshorst angeboten. Termine für Schnelltests und PCR-Tests können online über den Link gebucht werden: https://anmeldung-testzentrum.de/mobiles-testzentrum-michendorf/#termin
Aktuell werden Tests zu folgenden Zeiten durchgeführt: Montag bis Freitag von 7:30 – 09:00 Uhr; Montag zusätzlich 10:00 – 12:00 Uhr; Dienstag/ Mittwoch/ Donnerstag/Freitag zusätzlich 17:00– 19:00 Uhr, Freitag von 17-19 Uhr, Samstag zustätzlich 10:00-12:00 Uhr; Sonntag zusätzlich 17:00-20:00 Uhr
Übersicht zum aktuellen Lagebild für den Landkreis Potsdam Mittelmark
Hier klicken
Das Kabinett hat am 29. März 2022 die SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung beschlossen. Sie tritt am 3. April 2022 in Kraft und gilt zunächst bis einschließlich 30. April 2022. Die Verordnung über befristete Basismaßnahmen zum Infektionsschutz aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg vom 31. März 2022 mit Begründung und Anlage finden Sie hier.
Die Pressemitteilung des Landes Brandenburg und einen Überblick zu den wichtigsten Änderungen finden Sie hier.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat die am 12.04.2022 erlassene Allgemeinverfügung aufgehoben, die den Bürgerinnen und Bürgern aufgibt, u.a. die Kontaktverfolgung des Gesundheitsamtes zu unterstützen. Neu ist die Regelung der Allgemeinverfügung vom 05.05.2022.
Downloads:
Hier befinden sich die wichigsten rechtlichen Grundlagen und Anträgen (chronologisch sortiert):
ALT:
- Vierzehnte Allgemeinverfügung des Landkreises Potsdam-Mittelmark über die häusliche Absonderung und Gesundheitsbeobachtung von Personen, die mit dem neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) infiziert sind, von Verdachtspersonen, Ausscheidern, engen Kontaktpersonen einschließlich der Kontaktpersonen im Setting Gemeinschaftseinrichtung
- Dreizehnte Allgemeinverfügung des Landkreises Potsdam-Mittelmark über die häusliche Absonderung und Gesundheitsbeobachtung von Personen, die mit dem neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) infiziert sind, von Verdachtspersonen, Ausscheidern, engen Kontaktpersonen einschließlich der Kontaktpersonen im Setting Gemeinschaftseinrichtung
- Dritte Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (mit Begründung und Bußgeldkatalog) ,Pressemitteilung vom Land Brandenburg vom 22.02.2022
- Zweite SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (mit Begründung und Bußgeldkatalog)
- Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV
- (Allgemeine Begründung) sowie der Bußgelkatalog.
- Zweite Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Umgangsverordnung (Begründung)
- Pressemitteilung vom Land Brandenburg vom 2. November 2021
- Zweite SARS-Co-2-Umgangsverordnung (Begründung und Bußgeldkatalog)
- Öffentliche Bekanntgabe vom 16. Juni 2021 vom Landkreis Potsdam-Mittelmark
- Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg (Begründung und Anlage)
- Download Antrag auf Gewährleistung einer Notbetreuung für Kinder, die durch kommunale Träger betreut werden (Gemeinde Michendorf)
- achte Verordnung zur Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (Begründung).
- siebte Verordnung zur Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (Begründung)
- sechsten Verordnung zur Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (Begründung)Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Potsdam-Mittelmark
- Fünfte Verordnung zur Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
- Begründung
- siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 7. SARS-CoV-2-EindV (Bußgeldkatalog); Begründung
- Pressemitteilung vom Land Brandenburg vom 30. März 2021
- dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung (mit Begründung)
- dritte Verordnung zur Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (Begründung)
- zweite Verordnung zur Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (Begründung
- zweiten Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung
- Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung (mit Begründung)
- Zweite Allgemeinverfügung des Landkreises Potsdam-Mittelmark über die häusliche Absonderung und Gesundheitsbeobachtung von Personen, die mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert sind, von Verdachtspersonen sowie von Kontaktpersonen
- fünfte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung (mit Begründung)
- sechste SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 6. SARS-CoV-2-EindV (Bußgeldkatalog)
- Fünfte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 5. SARS-CoV-2-EindV (Bußgeldkatalog)
- Zweite Allgemeinverfügung des Landkreises Potsdam-Mittelmark über die häusliche Absonderung und Gesundheitsbeobachtung von Personen, die mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert sind, von Verdachtspersonen sowie von Kontaktpersonen
- Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg
(SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung – SARS-CoV-2-QuarV) vom 3. Februar 2021 - Allgemeine Begründung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 03. Februar 2021
- Bußgeldkatalog zur Ahndung von Verstößen im Bereich des Infektionsschutzgesetzes in Verbindung mit dieser Quarantäneverordnung vom 03. Februar 2021
-
Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 18. Dezember 2020
-
dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (Anlage: Bußgeldkatalog) vom 15. Dezember 2020
- dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 15. Dezember 2020
- Pressemitteilung vom 14. Dezember 2020 vom Land Brandenburg
- Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 18. Dezember 2020
- Zweite Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg
- Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 13. November 2020
- Download Hygienerahmenkonzept für Kinos und Kultureinrichtungen
- Vierte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung
- Fünfte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Umgangsverordnung
- dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung
- Sechste Verordnung zur Änderung der Großveranstaltungsverbotrverordnung
- SARS-CoV-2-Umgangsverordnung , die Änderung der SARS-CoV-2 Quarantäneverordnung und die vierte Verordnung zur Änderung der Großveranstaltungsverbotrverordnung
- Vierte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Umgangsverordnung
- Dritte Verordnung zur Änderung der Großveranstaltungsverbotsverordnung
- Umgangsverordnung
- Verpflichtungserklärung für die Kinderbetreuung
- Allgemeinverfügung des Landkreises Potsdam-Mittelmark über die Übertragung der Entscheidung über die Aufnahme in die eingeschränkte Regelbetreuung
- Gastronomie: Empfehlung des DEHOGA Brandenburg e. V. zum Wiedereintritt der Gastronomie
- Rundschreiben des Städte- und Gemeindeverbunds Brandenburg: Rettungsschirm gemeinnützige Träger und Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
- Richtlinie der Soforthilfe für gemeinnützige Träger vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg zur Gewährung einer Soforthilfe von der Coronakrise geschädigte gemeinnützige Träger der Bereiche Bildung, Jugend und Sport + Antrag
-
Notbetreuung: Erklärung eines Erziehungsberechtigten oder eines betreuenden Personensorgeberechtigten: Musterformular oder Musterformular mit Tabelle
-
Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg
- Verordnung über das Verbot von Großveranstaltungen vor dem Hintergrund der SARS-CoV-2-Pandemie in Brandenburg vom 08. Mai 2020
- Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 08. Mai 2020
- Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg vom 08. Mai 2020
- Allgemeinverordnung des Landkreises Potsdam-Mittelmark über die Zulassung von Ausnahmen zum Verbot des Sportbetriebs in öffentlichen und privaten Sportanlagen vom 28.04.2020
- Allgemeinverfügung vom 22. April 2020 Kindertagespflege und Kita
- Allgemeinverfügung vom 22. April 2020 Schule
- Hinweis des MSGIV (Tennis, Golf und andere Individuallsportarten)
- Antragsformular für Notbetreuung in den Betreuungseinrichtungen und Anlage 1 (ab 27. April 2020)
- Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung Vom 24. April 2020
- Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg(SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung –SARS-CoV-2-EindV) vom 17. April 2020
- Allgemeinverfügung vom 17. April 2020 Reiserückkehrer
- Land Brandenburg - Schulen vom 17. April 2020
- Staatskanzlei - Beschlüsse Eindämmungsverordnung vom 17. April 2020
- Allgemeinverfüfung vom 9. April 2020 Badesaison
- Schreiben vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport an Vereine und Stiftungen vom 08.04.2020
- Allgemeinverfügung vom 18. März 2020 Arbeitszeit
- Antrag auf Entschädigung bei Verdienstausfall bei Arbeitnehmern nach dem Infektionsschutzgesetz (§§ 56 ff IfSG)